Wege zur Biografie: Buchpräsentation in Frankfurt/M.
Liebe Freunde und Interessenten des Biographiezentrums, wir laden Sie herzlich ein zur Buchpräsentation “Wege zur Biografie. Biografien schreiben und schreiben lassen”: […]
Liebe Freunde und Interessenten des Biographiezentrums, wir laden Sie herzlich ein zur Buchpräsentation “Wege zur Biografie. Biografien schreiben und schreiben lassen”: […]
Neu im Verlag des Biographiezentrums! Das Buch „Wege zur Biografie – Biografien schreiben und schreiben lassen“ zeigt, wie sich die eigene Lebensgeschichte oder die von Mitmenschen für die Nachwelt erhalten lässt. Eine Leseprobe finden Sie hier: Gratis-Leseprobe Wege zur Biografie_AM […]
Haus am See, Plattenbau, Altbauwohnung, Hochhaus, Bauernhof. Es gibt so viele unterschiedliche Möglichkeiten zu wohnen. Was macht dies mit den Bewohnern? Ich bin weder Architektin noch habe ich mich groß mit Soziologie beschäftigt. Ich kann nur sagen: Ich fühle mich wohl in der Siedlung, in der ich wohne, in Berlin in der Waldsiedlung Zehlendorf von [...]
Etwas kurzfristig vielleicht, diese kleine Einladung, aber dennoch: Heute am 11.11.13 treffen sich die Berliner Biographinnen um 20 Uhr im "Rocco und seine Brüder" am Lausitzer Platz 13 in Kreuzberg. Wer spontan Lust darauf hat, dabei zu sein: Herzlich Willkommen!
Wenn ich einen Anruf von einer Dame oder einem Herrn erhalte, welche(r) an meiner Dienstleistung als Biografin interessiert ist, kommt meist sehr schnell die Frage: „Sagen Sie mal, wie funktioniert das eigentlich?“ Ich erkläre dann kurz, dass ich Interviews mache, diese verschriftliche und daraus einen lesbaren Text gestalte. Und dass ich mich dann um das [...]
Neben unserem gemeinsamen Blog auf der Website des Biographiezentrums führen einige Mitglieder ihre eigenen Blogs. Darin geben wir Tipps und Tricks zum Schreiben von Texten, sprechen über unsere Arbeit als Biografen und liefern Buchempfehlungen. Jeder hat da seine eigenen Steckenpferde, seinen eigenen Stil - und das macht jeden Blog so einzigartig. Mir gefällt das Biografiegespräch [...]
Von der Kölner Biographin Claudia Cremer ediert, ist das Buch jetzt im Verlag des Biographiezentrums für den Buchhandel lieferbar geworden. Die Biographie von Ursulará gleicht einem spannenden Roman, den man erst aus der Hand legt, wenn die letzte Seite gelesen ist. […]
Eine der bedrückendsten und gleichzeitig Mut machenden Autobiographien, die wir im Verlag des Biographiezentrums bislang ediert haben. […]