Eigene Biographie schreiben

Beziehungen klären mit sieben Briefen

Von |2020-08-13T13:40:46+02:0013.08.2020|Biographiearbeit, Eigene Biographie schreiben|

Wer andere beim Aufzeichnen ihrer Lebensgeschichten begleitet, erfährt es immer wieder: Das biografische Schreiben dient nicht ausschließlich dazu, etwas festzuhalten. Oft eignet es sich auch als Unterstützung, um etwas loszulassen. Hier stelle ich Dir eine Methode vor, die dabei hilft, belastete Beziehungen zu klären: die sieben Briefe. Wo sich der eigene Blick durch Ärger verengt, [...]

3 mal ein Tipp, sich endlich an die eigene Biografie zu setzen

Von |2020-06-26T22:55:55+02:0026.06.2020|Allgemein, Eigene Biographie schreiben|

In den letzten Monaten war für viele von uns das Leben aufgrund von Corona langsamer getaktet als sonst. Viele Aktivitäten wurden abgesagt und die Kontakte waren beschränkt. Zeit, endlich mal mit dem anzufangen, mit dem man sich schon immer mal beschäftigen wollte: Das eigene Leben aufzuschreiben. In meinem Blog habe ich vier meiner Biografiekolleginnen gebeten, [...]

Lebendig erzählen

Von |2020-05-06T12:09:39+02:0006.05.2020|Biographiearbeit, Eigene Biographie schreiben|

Erinnerungen möglichst lebendig zu Papier zu bringen, ist immer wieder eine Herausforderung. Manchmal hilft es, in anderen Biografien zu stöbern: Welcher Anfang gefällt mir gut? Welcher Dialog spricht mich an? Was brauche ich, um in eine Geschichte „hineingezogen“ zu werden? Hier lesen Sie den Anfang der Biografie von Olli Dittrich, der mir persönlich besonders gut [...]

Erinnerungen ordnen und den Fokus auf das Wichtige legen: Vorbereitung auf das Gespräch mit meiner Biografin bzw. meinem Biografen – Teil 2

Von |2019-10-10T13:27:07+02:0010.10.2019|Allgemein, Auftragsbiographik, Biografie schreiben lassen, Biographiearbeit, Blog, Eigene Biographie schreiben|

Im ersten Teil dieses Beitrags hatte ich Ihnen einige Tipps an die Hand gegeben, wie Sie Ihrer Erinnerung auf die Sprünge helfen können, um sich auf das Gespräch mit Ihrer Biografin bzw. Ihrem Biografen vorzubereiten. In dieser Fortsetzung stelle ich Ihnen Techniken vor, wie Sie Ihre Erinnerungen zu Papier bringen und strukturieren können. Eine Materialsammlung [...]

Familiengeschichte(n) bewahren

Von |2019-08-01T11:32:19+02:0001.08.2019|Allgemein, Blog, Eigene Biographie schreiben|

Familiengeschichten bewahren heißt Familiengeschichten aufschreiben. Die Geschichte der eigenen Familie zu erforschen, liegt im Trend. Wir wollen wissen, wo unsere Wurzeln liegen. Dass dies eine zeitintensive Beschäftigung werden kann, weiß jeder, der begonnen hat, eine Familienstammbaum oder eine Ahnentafel zu erstellen. Selbst wenn erste Aufzeichnungen von der vorhergehenden Generation vorliegen, sind diese oft lückenhaft. Selten [...]

Erinnerungen wecken: Vorbereitung auf das Gespräch mit meiner Biografin bzw. meinem Biografen – Teil 1

Von |2019-10-16T09:47:46+02:0031.05.2019|Biografie schreiben lassen, Biographiearbeit, Blog, Eigene Biographie schreiben|

Vielleicht haben Sie sich dazu entschieden, Ihre Biografie aufschreiben zu lassen und haben in einer Auftragsbiografin bzw. einem Auftragsbiografen eine passende Partnerin bzw. einen passenden Partner für Ihr Vorhaben gefunden. Nach einem oder mehreren Vorgesprächen findet das erste biografische Interview statt. Aber wie nun die Erinnerungen wecken für meine Biografie? Spätestens wenn dieses Treffen bevorsteht, [...]

Leben 4.0 – alles smart gelöst

Von |2019-03-27T09:19:47+01:0008.01.2019|Biographiearbeit, Eigene Biographie schreiben|

Weihnachten liegt hinter uns, und dank gut gefüllter Gabentische wird das Leben wieder digitaler, indirekter und bequemer. Immer häufiger putzen Roboter die Fenster, saugen Staub und mähen Rasen, ohne dass man noch einen Gedanken darauf verschwenden muss. […]

Über die vier Motivationen beim Schreiben von Biographien

Von |2019-03-27T09:43:05+01:0014.12.2018|Biografie schreiben lassen, Eigene Biographie schreiben|

  Liebe Leserinnen und Leser, Warum schreibt jemand seine eigene Biographie? Vielleicht stöhnen Sie da jetzt innerlich auf…. Ich könnte das gut nachvollziehen, denn diese Frage ist wirklich sehr allgemein formuliert. Aber sie  mir tatsächlich immer wieder gestellt. Meistens nicht von denen, die ihre Biographie schließlich wirklich schreiben, sondern von „den Neugierigen“. Auch wenn ich die Frage nie so recht [...]