Audiobiografie
Ihre Lebensgeschichte zum Anhören
Das Leben schreibt einzigartige Geschichten. Und nichts gibt die eigene Lebensgeschichte so weiter wie die eigene Stimme. Wir, die Audiobiografinnen und Audiobiografen von „Zeit zum Zuhören“ (https://zuhoeren.net), zeichnen Ihren Lebensweg auf – in einem einfühlsamen, strukturierten Gespräch. Alles wird dokumentiert in einer Audiobiografie, einer berührenden Tonaufnahme, die bewahrt und weitergegeben werden kann.
Angefangen bei den Eltern und der Kindheit, vom ersten Mal Fahrradfahren über den ersten Kuss, die erste große Liebe, Job, Familiengründung und Reisen bis zu noch offenen Wünschen und der Vorstellung, wie Sie diese Welt verlassen möchten.
So läuft es ab
In einem Vorgespräch gehen wir telefonisch die Fragen durch, über die Sie sprechen möchten. sie entscheiden, ob wir alle Themen ansprechen dürfen. Das Hauptgespräch an einem ruhigen Ort dauert üblicherweise einige Stunden und wird mit Mikrofonen aufgezeichnet. Wir nehmen uns Zeit zum Fühlen, Erinnern, Trauern und Lachen und schaffen eine einfühlsame, respektvolle Atmosphäre. Nach einer ersten Bearbeitung der Aufnahme entscheiden Sie, ob Sie einzelne Abschnitte streichen wollen. Dann erhalten Sie Ihre Audiobiografie als USB-Stick und als Datei zum Download – Sie allein entscheiden, an wen sie weitergegeben wird.
Vertrauen Sie Ihrer Stimme!
Die menschliche Stimme ist so individuell wie der Charakter. Man hört, wenn jemand den Tränen nahe oder beschwingt und gut gelaunt ist – ganz gleich, welche Sprache gesprochen wird. Der Arzt und Forscher Günther Habermann bezeichnete sie als „Spiegel der Persönlichkeit“. Es ist kein Zufall, dass viele Menschen in der Mailbox ihres Telefons uralte Sprachnachrichten verstorbener Angehörigen aufbewahren. Denn eine Tonaufnahme bewahrt unverwechselbare Merkmale wie Atmung, Tonfall, Dialekt und Sprachmelodie auf einzigartige Weise auf.
Die Kraft des Zuhörens
„Zeit zum Zuhören“ ist ein Netzwerk von Audiobiografinnen und Audiobiografen innerhalb des Biographiezentrums. Wir können zuhören und Fragen stellen. Wir können aber auch schweigen. Wenn man zu früh fragt und das Gegenüber nicht ausholen, nachdenken und fühlen lässt, verpasst man den Zugang zu tiefer liegenden Schichten der Erinnerung. Viele Menschen brauchen Zeit, bis sie sich erinnern – an die Geschichten hinter den Geschichten. Wir nehmen uns die Zeit zum Zuhören. Lernen Sie uns hier kennen:
Auf Social Media sprechen wir regelmäßig über unsere Arbeit. Lassen Sie sich inspirieren von unseren einzigartigen und bewegenden Erfahrungen.
https://www.tiktok.com/@zeitzumzuhoeren
https://www.instagram.com/zeitzumzuhoeren/
https://www.facebook.com/thomas.sell.58
Hier geht es direkt zur Kontaktaufnahme:
https://zuhoeren.net/terminanfrage-kontakt/
Ihre Audiobiografinnen und -biografen vor Ort
- Berlin, Alexandra von Manteuffel: vonmanteuffel@zuhoeren-berlin.de
- Berlin, Jochen Pioch: jochen.pioch@zuhoeren-berlin.de
- Hamburg, Thomas Sell: thomas.sell@zuhoeren.net
- Münster, Klaus Wegener: klaus.wegener@zuhoeren-muenster.de