
Dieser Benutzer hat noch keine Informationen zu seinem Profil hinzugefügt.
Lebensgeschichten hören und festhalten, Erlebtes wertschätzen, Erinnerungen bewahren - das sind meine Leidenschaften.
Schon als Kind konnte ich stundenlang zuhören, wenn jemand aus seinem Leben erzählte. Diese Begeisterung ist immer noch da und jetzt halte ich diese Geschichten fest. Ob erstmal nur "Lebenskapitel" oder gleich die ganze Lebensgeschichte von A bis Z. Aber auch Firmengeschichten oder "Emografien". Der Begriff fiel mir spontan dazu ein: emotionale"Kurzbiografien von FirmeninhaberInnen für die "Über mich"-Seite auf deren Homepage. Damit die Homepagebesucher wissen, warum der Mensch tut, was er tut, was ihn antreibt. Denn Menschen kaufen nicht von Firmen, Menschen kaufen von Menschen. Es gibt unzählige Möglichkeiten, gelebtes Leben festzuhalten, Erinnerungen zu bewahren und weiterzugeben. Ich bin gern an der Seite der Menschen, die Zeitschätze sichern möchten. Ich finde den individuellen Schreibstil für jede Auftrag. Denn am Schluss soll jede Biografie nicht nur die Erlebnisse des Auftraggebers wiedergeben. Der Auftraggeber soll sich selbst, seine Worte, seine Art zu erzählen, darin wieder finden. Denn eine gute Biografie ist unterhaltsam, spannend, lesens- und hörenswert. So bunt wie das Leben selber. Und ebenso einzigartig.
Presseartikel über Franziska Lüttich

08.04.2024 | „Ach, eine Biografie, die wäre doch schön!”
Artikel von Franziska Lüttich über biografisches Schreiben, in dem auch das Biographiezentrum erwähnt wird.

11.11.2023 | Heimaturlaub
Artikel unseres Mitglieds Franziska Lüttich über das biografische Thema Heimat: Was ist das eigentlich? Ein Ort mit Koordinaten auf der Weltkugel? Ein Gefühl aus Stolz, Wehmut und Liebe? Ein Zustand?

08.08.2023 | Ahnungslosigkeit trifft Schicksal
Artikel unseres Mitglieds Franziska Lüttich über ihre Familiengeschichte, die mit Ostpreußen verbunden ist.